
- Einfach Ihre S-Quin-Kontokarte (als Karte oder digital in der S-Quin-App) vorlegen
- S-QuinPremium
- S-QuinComfort
- S-QuinClassic
ADAC Trainingsplatz Kaarst
Das ADAC Fahrsicherheitstraining - Gefahren erkennen und kritische Fahrsituationen meistern
Zahlreiche Unfälle können verhindert werden, wenn Verkehrsteilnehmer Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen und in kritischen Lagen richtig reagieren. Deshalb bietet der ADAC auf bundesweit 60 Trainingsanlagen Fahrsicherheitstrainings für Pkw und Motorrad an. Zudem gibt es auf ausgewählten Anlagen Kurse für Spezialfahrzeuge, wie Lkw, Bus, Kleintransporter, Rettungsfahrzeuge oder Wohnmobil. Das Angebot reicht vom Einsteigertraining bis hin zum Perfektionstraining. Firmen bietet der ADAC individuell „maßgeschneiderte” Trainings.
Unter Anleitung erfahrener Trainer lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen ihres Fahrzeugs kennen. In praktischen Übungen trainieren sie richtig zu reagieren. So wird beispielsweise auf speziell präparierten Gleitflächen das Bremsen auf einseitig glatter Fahrbahn und das „Abfangen” eines schleudernden Fahrzeugs trainiert. Aber auch Vollbremsungen und Ausweichmanöver sowie der richtige Umgang mit ABS und ESP gehören zu den Trainingsinhalten.
Für Motorradfahrer stehen Bremsübungen aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf trockener und nasser Fahrbahn im Vordergrund. Darüber hinaus vermittelt der Kurs den richtigen Blick für die Fahrbahn und das Verkehrsgeschehen. Und das Beste ist, dass Sie als S-Quin Kunde folgende Trainings zu Sonderkonditionen erhalten:
Pkw Basis-Training
Erleben Sie die Grenzbereiche beim Bremsen und in Kurven. Dies ist ein bewährtes Sicherheitstraining mit Pylonen und Gleitflächen. Ihnen wird in diesem Fahrsicherheitstraining ein umfassendes Basiswissen vermittelt.
- Kurze Einführung ins Thema Fahrsicherheit
- Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- Trainieren der Notbremse auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
- Slalomfahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
- Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
- Bremsen und Ausweichen
- Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
- Notbremsung im Kurvenbereich
- Kurze Abschlussbesprechung
Motorrad Basis-Training
Erleben Sie die Fahrphysik Ihres Motorrads, steigern Sie Ihr Fahrkönnen und meistern Sie kritische Situationen. Hier wird Ihnen umfassendes Basiswissen vermittelt.
Verfeinerung des Balancegefühls
- Präzisierung der Blicktechnik beim Slalomfahren
- Dosierter Einsatz von Vorder- und Hinterradbremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Belägen
- Schnelles Ausweichen mit Lenkimpulstechnik
- Erarbeiten von Schräglage-Reserven
- Strategien für Notmanöver